Stempel sammeln
Sammeln, eine schöne Erinnerung erhalten und am Jubiläums-Gewinnspiel teilnehmen.
Westweg Stempelkarten
Stempeln, Geschenk erhalten & gewinnen
Seit 2012 gibt es „Westweg-Stempelkarten“ mit den Fotos aller zwölf Westweg-Portale. Jedes Portal hat einen spezifischen Stempel. Wer neun Stempel gesammelt hat, darf sich in der Tourist-Info des Portalortes oder bei Schwarzwald Tourismus ein Geschenk abholen.
125 Jahre Jubiläums-Stempelkarte
Im Jubiläumsjahr wartet die beliebte Stempelkarte mit einem exklusiven Sonderstempel auf Sie. Dieser ist an drei ausgewählten Stationen entlang des Westwegs erhältlich:
- Harkhof bei Oberharmersbach
- Huberfelsen
- Touristinformation in Titisee-Neustadt
Sammle wie gewohnt mindestens neun Stempel und sende Deine Stempelkarte an Schwarzwald Tourismus. Mit dem Sonderstempel sicherst Du Dir zusätzlich die Chance auf tolle Gewinne im Jubiläums-Gewinnspiel!

Go Westweg! Postkarte
Auch für alle, die nur Teilabschnitte des Westwegs erkunden, gibt es im Jubiläumsjahr eine tolle Gewinnchance! Nutze die Go Westweg! Postkarte und sammle Stempel von zwei Etappen sowie den Sonderstempel. Sende Deine Postkarte an Schwarzwald Tourismus und nimm ebenfalls am Gewinnspiel teil.

Westweg Stempelkarten kostenlos bestellen
Lass Dir die Stempelkarten bequem direkt nach Hause liefern! Beide Karten sind im Schwarzwald Tourismus Shop erhältlich.
Geschenk einlösen

9 oder mehr Stempel gesammelt? Hier können Wanderer mit ihrer gestempelten Westweg-Stempelkarte ihr Geschenk abholen:
Stempelkarte einsenden
Ob Jubiläums-Stempelkarte oder Go-Westweg-Postkarte: Mit der Einsendung Deiner gestempelten Karte inklusive Sonderstempel an Schwarzwald Tourismus nimmst Du am Westweg-Jubiläumsgewinnspiel teil und gewinnst mit etwas Glück einen von vielen attraktiven Preisen!
Wanderpass
Stempeln & Erinnerungen sammeln
Fordere den Wanderpass beim Schwarzwaldverein e.V. kostenlos an (siehe Link „Wanderpass bestellen“ unten).
Unterwegs lässt Du Dir die Tagesetappen auf einem der vier großen Fernwanderwege (West-, Mittel-, Ostweg und Querweg Freiburg-Bodensee) mit Stempel und Unterschrift bestätigen. Dies erledigt sicher gerne Dein Gastgeber, die Touristinfo, das Rathaus, die Gastronomie oder z.B. auch die Bäckerei vor Ort.

Möchtest Du eine Urkunde, ein Fernwegeabzeichen oder ein Original-Wegzeichen zur Erinnerung an Dein Wandererlebnis bestellen, dann kreuz‘ bitte das Gewünschte auf dem Wanderpass an und sende diesen an den Schwarzwaldverein e.V. (Hauptgeschäftsstelle Freiburg).
Du erhältst die bestellten Artikel mit Rechnung und Deinem Wanderpass per Post zurück.
Bestelloptionen & Preise
- Wanderpass (inkl. Porto) - kostenlos
- Fernwanderweg-Abzeichen/Anstecknadel - € 3,20 *
- Urkunde - € 2,70 *
- Original-Wegzeichen 7 x 10 cm - € 7,40 *
* zzgl. € 3,50 Versandkostenpauschale (Abzeichen, Urkunde, Wegzeichen)
Digitale Wandernadel
Digitale Stempel sammeln per App
Der Wanderpass mit Stempeln in Papierform wird um eine neue digitale Variante erweitert. Ab sofort kannst Du Deine Stempel auf dem Westweg auch online auf Deinem Smartphone sammeln.
Um die digitale Wandernadel auf dem Westweg zu erhalten, musst Du mindestens 6 der insgesamt 12 bzw. 13 Etappen auf dem Westweg erwandern.
Zunächst lädst Du die App auf Dein Smartphone und legst ein Konto an. Unter dem Reiter Wanderkarten wird Dein Standort sowie verschiedene Punkte in der Umgebung angezeigt. Die mit einem Stern versehenen Punkte sind die sogenannten Kontrollpunkte, an denen Du dich einloggen musst. Pro Etappe müssen zwischen drei und fünf solcher Punkte passiert werden. Wenn Du dich Etappe für Etappe jeweils an den verschiedenen Kontrollpunkten eingeloggt hast und am Ende sechs Etappen nachweisen kannst, bekommst Du eine digitale Wanderurkunde. Diese ist unter dem Reiter Wandernadel in Ihrer App zu finden.
Übrigens: Die digitale Wandernadel vom Westweg wird auch für die Wandernadel der Top Trails of Germany anerkannt.
So einfach geht das:
Du benötigst nur die App „Gipfelbuch & Wandertouren“ von „SummitLynx“ und GPS auf Deinem Handy. Eine Internet-Verbindung ist unterwegs nicht erforderlich, denn die App merkt sich die Log-Daten und verknüpft diese beim nächsten Internetzugang wieder. So kannst Du an den jeweiligen Kontrollpunkten einfach die App starten und das System registriert, dass die entsprechenden Punkte passiert wurden.